This is an old revision of the document!
Table of Contents
Optionen
Öffnen Sie die Optionen über das Datei Menue.
Allgemeines:
Programmstart:
-Sie können nach einem Datenimport mögliche Importfehler beim Starten von Inventory laden.
Protokolle:
Hier bekommen Sie detailierte Informationen zu den aufgetretenen Fehlern und Vorgängen.
Updates:
Sie können im Internet nach Updates für Inventory suchen. Sie erhalten dann Nachricht, ob für Ihre Version Updates vorhanden sind. Diese werden dann automatisch heruntergeladen und installiert.
Datenmanagement:
Hier können für Lehrer/Schüler sämtliche Lernmittel zurückgegeben werden.
Schuldaten:
Die Eingabe von Schuldaten ist nicht zwingend erforderlich. Jedoch erscheinen diese Angaben auf nahezu allen Druckberichten.
Es besteht die Möglichkeit Inventory mit einem Passwort zu schützen. Nach der Installation ist dieses per Default auf „geheim“ gestellt. Vergeben Sie ein Passwort und setzen Sie den Haken auf Anmeldung aktiv um die Passwortabfrage bei Programmstart zu aktivieren.
Scanner-Konfiguration:
Hier können Sie Tonfolgen verschiedenen Aktionen zuordnen. Sollten Sie mit mehreren Scannern im selben Raum arbeiten ist es oft schwierig das Bestätigungsgeräusch eines erfolgreichen Scans von dem eines anderen Computers zu unterscheiden. Deswegen bietet Inventory die Möglichkeit, beliebige Tonfolgen als Bestätigungston zu verwenden. In Ihrem Installationsverzeichnis finden sind verschiedene Tonfolgen zur Auswahl.
Drucklisten:
Drucklisten können lokal oder z.B. auf einem verbundenen Netzlaufwerk liegen. Hier können Sie für die verschiedenen Funktionen explizit den Pfad der Druckvorlage angeben. Sollten Sie auf die Standardvorlagen des Herstellers zurückgreifen wollen, so können Sie die Felder einfach leer lassen.
Konfigurationsmöglichkeiten für Rückgabe von Lernmitteln siehe: Lernmittel
Das Feld Meldung anzeigen… informiert Sie über den Umstand eines vertauschten Lernmittels. Ist das Feld Markierung für Inventur setzten aktiviert, so werden alle Lernmittel die zurück gegeben werden automatisch für die Inventur markiert.
Konfigurationsmöglichkeiten Mahnwesen siehe: Mahnwesen