===== Mahnwesen ===== Das Mahnwesen eröffnet die Möglichkeit, die Leihgabe mit einer Frist zu versehen. Bei Ablauf dieser Frist können Sie automatisch eine Benachrichtigungs-E-Mail an den Leihnehmer versenden. Weiter können Sie Mahnschreiben erstellen und diese drucken oder in diversen Formaten exportieren oder diese per Mail versenden. Im Dialog Optionen können Sie das Mahnwesen aktivieren. Sollten Sie nicht auf die Mahnfunktionalität zurückgreifen, so sollten Sie diese aus Performancegründen deaktivieren. {{:mahnwesen.jpg?nolink&400|}} Um die Mail-Funktionalität zu verwenden, müssen Sie eine E-Mail Adresse zum versenden der Nachrichten hinterlegen. Hierzu muss der Postausgangserver(SMTP) konfiguriert werden. Die Daten hierzu erhalten Sie von Ihrem Internetserviceprovider(ISP). Sie können auch die voreigestellte Konfiguration verwenden. Aus Datenschutzgründen wird jedoch empfohlen hier eine dem eigenen Zugriff unterworfene Email-Adresse zu verwenden. ==== Mahnwesen ==== Die Bearbeitungsseite ist sichtbar, wenn Sie das Mahnwesen in den Optionen aktivieren. Mittels des Softkeys "Navigator: Mahnungen umschalten" können Sie den Navigator auf Personen hin filtern, die bei einem Lernmittel, die Leihfrist überschritten haben. Sie sehen, dass die meisten Klassen keine Schüler enthalten. Die Maske unterteilt sich in 2 Auswahlbereiche. * Unbearbeitete Überziehung der Rückgabefrist * Begonnene Vorgänge Im Bereich "Lernmittel mit überschrittener Rückgabefrist" können Sie für die angekreuzten Lernmittel entscheiden, ob Sie die Rückgabefrist verlängern wollen, oder eine Informationsmail an den Leihnehmer senden und damit einen Mahnvorgang starten wollen. Die Email-Adresse des Empfängers entnimmt Inventory aus dem angeschlossenen Schulverwaltungsprogramm, sofern vorhanden. Ist keine Email-Adresse im System vorhanden, wird bei Aufruf der Funktion senden, der Vorgang in das untere Fenster übernommen und mit dem Status Fehler versehen. Im Bereich Mahnvorgänge können Sie für die getroffene Auswahl ein Mahnschreiben drucken. Jeder Ausdruck eines Mahnschreibens erhöht die Mahnstufe. Um eine Mahnvorgang abzuschließen stehen 3 verschiedene Buchungsmöglichkeiten zur Auswahl: * Lernmittel wurden zurückgegeben und stehen wieder zur Vergabe zur Verfügung. * Lernmittel wurden mit dem Schüler verrechnet, als verkauft gebucht, und stehen nicht mehr in der Vergabe zur Verfügung. * Der Verbleib der Lernmittel ist ungeklärt. Die Lernmittel stehen nicht mehr zur Verfügung. Eventuelle Fehlbuchungen können Sie korrigieren siehe: Details für Auswahl speichern : [[exemplare|Exemplare]] Die Form der E-Mail bzw. deren Standardtexte kann über das untenstehende Fenster angepasst werden: {{:mahnwesen1.png?nolink&400|}} Zusätzlich können mit den Checkboxen weitere Informationen für die E-Mail angepasst werden.