===== Drucklisten Designer ===== Die Vorlagen, welche Sie zum drucken Ihrer Inventory-Listen benötigen, sind beliebig anpassbar. Teilweise sind jedoch Funktionen an eine Syntax gebunden, welche nicht ganz selbsterklärend ist. Der Designer verwendet Benutzervariablen in welchen sich ändernden Informationen enthalten sind. {{:drucklistentips3.jpg?nolink&400|}} Ebenso stehen in tabellarischer Form Daten-Felder zur Verfügung: \\ Die Ordner SubjDaten und UEAP enthalten diverse Parameter um innerhalb des Druckberichtes verschiedene Daten darzustellen. \\ {{:drucklistentips4.jpg?nolink&400|}} Zur einfacheren Handhabung haben wir die wichtigsten Funktionen untenstehend notiert. **Das Datum 14 Tage in die Zukunft setzen:** \\ Now()+14 oder "mit Text " + Date$(Now()+14) **Aktuelles Datum verwenden:** \\ "Stuttgart, den " + Date$(Now()) **Datum Mahnung verwenden:** \\ "Datum vorherige Mahnung " + Date$(Date(UEAP.Datum_Mahnung)) **Den Preis eines Lernmittels mit €-Zeichen formatieren:** \\ LocCurrL$(Val(UEAP.Preis_Leiher),"de-DE") **Den Preis aller Lernmittels aufsummieren und mit €-Zeichen formatieren:** \\ LocCurrL$(Sum(Val(UEAP.Preis_Leiher)),"de-DE") **Den Preis aller Lernmittels aufsummieren, 20€ Gebühr aufaddieren und mit €-Zeichen formatieren:** \\ LocCurrL$(Sum(Val(UEAP.Preis_Leiher)) +20 ,"de-DE") {{:drucklistentips1.jpg?nolink&400|}} **Die Anrede vom Geschlecht abhängig erstellen** \\ "Sehr " + If(UEAP.Geschlecht ="weiblich","geehrte Frau ","geehrter Herr ") + " " + UEAP.Nachname {{:drucklistentips1.jpg?nolink&400|}}