optionen
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
optionen [2017/03/02 20:23] – tn | optionen [2023/12/14 14:12] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Optionen ===== | ===== Optionen ===== | ||
- | Öffnen Sie die Optionen über das Datei Menue. | + | Öffnen Sie die Optionen über das Datei Menü. |
+ | |||
+ | {{: | ||
==== Allgemeines: | ==== Allgemeines: | ||
- | + | {{: | |
- | ==== Programmstart: | ||
- | |||
- | -Sie können nach einem Datenimport mögliche Importfehler beim Starten von Inventory laden. | ||
Line 16: | Line 15: | ||
Hier bekommen Sie detailierte Informationen zu den aufgetretenen Fehlern und Vorgängen. | Hier bekommen Sie detailierte Informationen zu den aufgetretenen Fehlern und Vorgängen. | ||
+ | Mittels des Buttons " | ||
+ | |||
+ | ==== LogIn: ==== | ||
+ | |||
+ | Die LogIn Anmeldung können Sie im Bedarfsfall ein oder aus schalten. | ||
==== Updates: ==== | ==== Updates: ==== | ||
Line 24: | Line 28: | ||
Diese werden dann automatisch heruntergeladen und installiert. | Diese werden dann automatisch heruntergeladen und installiert. | ||
- | |||
- | ==== Datenmanagement: | ||
- | |||
- | Hier können für Lehrer/ | ||
==== Schuldaten: ==== | ==== Schuldaten: ==== | ||
+ | {{: | ||
Die Eingabe von Schuldaten ist nicht zwingend erforderlich. | Die Eingabe von Schuldaten ist nicht zwingend erforderlich. | ||
Jedoch erscheinen diese Angaben auf nahezu allen Druckberichten. | Jedoch erscheinen diese Angaben auf nahezu allen Druckberichten. | ||
- | Es besteht die Möglichkeit Inventory mit einem Passwort zu schützen. | ||
- | Nach der Installation ist dieses per Default auf „geheim“ gestellt. | ||
- | Vergeben Sie ein Passwort und setzen Sie den Haken auf Anmeldung aktiv um die Passwortabfrage bei Programmstart zu aktivieren. | ||
- | ==== Scanner-Konfiguration: | ||
- | |||
- | Hier können Sie Tonfolgen verschiedenen Aktionen zuordnen. | ||
- | Sollten Sie mit mehreren Scannern im selben Raum arbeiten ist es oft schwierig das Bestätigungsgeräusch eines erfolgreichen Scans von dem eines anderen Computers zu unterscheiden. Deswegen bietet Inventory die Möglichkeit, | ||
Line 51: | Line 44: | ||
+ | Drucklisten werden in der Datenbank zentral hinterlegt. | ||
+ | Werden Drucklisten editiert, so werden diese automatisch bei Programmstart in die Datenbank übertragen. | ||
+ | Alternativ können diese auch manuell ein - oder ausschalten | ||
- | Drucklisten können lokal oder z.B. auf einem verbundenen Netzlaufwerk liegen. | + | |
- | Hier können Sie für die verschiedenen Funktionen explizit den Pfad der Druckvorlage angeben. | + | |
- | Sollten Sie auf die Standardvorlagen des Herstellers zurückgreifen wollen, so können Sie die Felder einfach leer lassen. | + | |
- | + | ||
- | Konfigurationsmöglichkeiten für Rückgabe von Lernmitteln siehe: Lernmittel | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | Das Feld Meldung anzeigen... informiert Sie über den Umstand eines vertauschten Lernmittels. | + | |
- | Ist das Feld Markierung für Inventur setzten aktiviert, so werden alle Lernmittel die zurück gegeben werden automatisch für die Inventur markiert. | + | |
- | Konfigurationsmöglichkeiten Mahnwesen siehe: Mahnwesen | + | Konfigurationsmöglichkeiten Mahnwesen siehe:[[mahnwesen|Mahnwesen]] |
optionen.1488482581.txt.gz · Last modified: 2023/12/14 14:11 (external edit)