anschlussscanner
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
anschlussscanner [2017/06/09 20:13] – tn | anschlussscanner [2020/10/12 18:01] (current) – seite löschen js | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Anschluss Laser-Scanner ===== | ||
- | Verfahren Sie gemäß der Gebrauchsanweisung Ihres Scanners. | ||
- | Stellen Sie den Scanner so ein, dass er nach jedem Scan ein Enter sendet. | ||
- | |||
- | |||
- | Sollte Ihr Scanner ein Präfix beliebiger Art senden, so können Sie Inventory daraufhin konfigurieren. | ||
- | |||
- | Gehen Sie im Menü auf Optionen | ||
- | |||
- | Wählen Sie Reiter Scanner Konfiguration. | ||
- | |||
- | Wählen Sie Scanner Präfix1 aktiv. | ||
- | |||
- | Definieren Sie im Feld ihr Präfix. | ||
- | |||
- | Speichern mit OK | ||
- | |||
- | Abbrechen beendet den Dialog ohne speichern. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Funktionen | ||
- | Sie können Ihre Lernmittel auf 2 Arten verwalten. | ||
- | Inder ersten Variante können werden alle Elemente mit einer eindeutigen ID versehen. | ||
- | Sie können hierbei exakt jedes Element jeder Person die es geliehen hat zu ordnen. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | In der zweiten Variante hat nur der jeweilige Satz eine eindeutige Nummer. Sie können die einzelnen Elemente eines Satzes nicht unterscheiden. Es entstehen aber auch weniger Probleme, etwa wenn die Elemente vertauscht werden. |
anschlussscanner.1497032026.txt.gz · Last modified: 2023/12/14 14:11 (external edit)